Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Ergenzingen fanden erneut Anfang September statt, sodass viele Spielerinnen und Spieler es als Anlass nahmen ihren in der Sommerpause verstaubten Schläger wieder in die Hand zu nehmen.
Mit 19 Teilnehmern bei den Aktiven hatte man nicht nur ein attraktives, sondern auch ein hochkarätig besetztes Starterfeld (12 der 19 Spieler mit über 1550 TTR Punkten). Bei einem zurzeit gut besuchten Kinder- und Jugendtraining und 3 Jugendmannschaften die nächste Saison an den Start gehen, musste man bei den Vereinsmeisterschaften mit vielen sommerferienbedingten Absagen leben. So kam man hier auf insgesamt 6 Spielerinnen und Spieler, die ihr Turnier im Format Jeder gegen Jeden austrugen.
Hier konnte sich Louis mit einer 5:0 Bilanz vor Patrick (4:1) durchsetzen und den Pokal mit nach Hause nehmen. Beide haben den anderen 4 aber einige Trainingsjahre voraus und man hat bei Yussuf, Hannes, Anne und Theo schon große Fortschritte erkennen können und die Lücke zu den „Großen“ wird immer kleiner.
Bei den Aktiven wurden 8 Viertelfinalisten gesucht, gespielt wurde in drei Fünfergruppen und einer Vierergruppe. Während Jochen Raff seine alljährlichen Schwierigkeiten zu Beginn hatte und sich zu einem 4 Satz Erfolg im ersten Spiel gegen einen starke Ullrich Gotsch mühte, konnten am Ende alle Favoriten aus der 1.Mannschaft Platz 1 in ihrer Gruppe erreichen (Moritz, Fabian, Dominik und Jochen). Sehr erfreulich war, dass sich Eugen unter die Top 8 spielen konnte, er setzte sich gegen Tobias Miller und Gabi durch. Kleinere Überraschungen im Kampf um den zweiten Gruppenplatz waren, dass sich Günter gegen Johannes und Rolf gegen Fabius durchsetzen konnten. Das Viertelfinale komplettierte dann noch Ulli Gotsch.
In der Trostrunde der Dritt- bis Fünftplatzierten, die in einem K.O. Feld den Sieger (9. Platz) ausspielten, setzte sich ein starker Simon Gotsch gegen Johannes durch.
Im Viertefinale des A-Turniers kam es zu keinem Sturz eines Favoriten. Jochen Raff gewann gegen Eugen, Dominik gegen Rolf, Moritz gegen Günter und Fabi gegen Ulli. Danach wurde vor allem das Halbfinale zwischen Jochen und Dominik intensiv geführt mit einem engen Ausgang zugunsten Jochens (3:1). Sein Finalgegner wurde Moritz, der sich mit 3:0 gegen Fabi durchsetzen konnte.
Im Finale sahen die Zuschauenden dann, welche Spielweise beide Finalisten auszeichnet. Viele Topspins, gespielt von Moritz, wurden immer und immer wieder per Blockball von Jochen zurückgespielt. Mit 11:9 + 11:5 erwischte Jochen den besseren Start, die nächsten beiden Sätze konnte sich dann allerdings Moritz mit 11:8 sichern, sodass die Entscheidung im fünften Satz fiel. Lange, bis zum 8:8, war es ausgeglichen, dann sorgten 3 Punkte in Folge dafür, dass Jochen sich zum ersten Mal in Ergenzingen gegen die interne Konkurrenz durchsetzen konnte.
Nach über 4 anstrengenden, aber für die kommenden Saisonziele des Vereins sinnvollen Stunden wurden die Kraftreserven bei Schnitzel, Hähnchen und Unmengen an Salat wieder aufgefüllt.
Platzierung Aktive |
Platzierung Jugend |
1.Platz: Jochen |
1.Platz: Louis |
2.Platz: Moritz |
2.Platz: Patrick |
Geteilter 3.Platz: Fabi/Dominik |
3.Platz: Hannes |
Geteilter 5.Platz: Rolf/Ulli/Eugen/Günter |
4.Platz: Yussuf |
9.Platz: Simon |
5.Platz: Anne |
10.Platz: Johannes |
6.Platz: Theo |
Geteilter 11.Platz: Thorsten/Fabius |
|
Geteilter 13.Platz: Tobi M./Maxi/Jochen P./Markus |
|
Geteilter 17.Platz: Marco/Tobi G./Gabi |
|